Jugendfeuerwehr
Ohne uns wird es schwer – die Jugendfeuerwehr
Am 1. Juni 1976 wurde in der Ortsfeuerwehr Hoheneggelsen die Jugendfeuerwehr ins Leben gerufen.
Ihre Gründer waren Günther Virgien, Henning Kollhoff und Brandmeister Wilhelm Ruthemann.
Wie in vielen Vereinen wird Nachwuchs benötigt und so ist es auch in der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür haben wir unsere Jugendfeuerwehr, in der Mädchen und Jungen ab 10 Jahren mitmachen können.
Wir bieten ihnen hier viele Möglichkeiten den Umgang zum Beispiel mit technischen Geräten zu erlernen. Zudem müssen die Kids sportliche und feuerwehrtechnische Aufgaben bei Wettbewerben absolvieren.
Aber das ist natürlich nicht alles, zudem machen wir auch noch andere Aktivitäten, wie zum Beispiel:
- Das alljährliche Einsammeln von Tannenbäumen mit der Unterstützung der aktiven Kameraden:
- Die Teilnahme an Zeltlagern, wo wir immer wieder ein schönes Wochenende verbringen:
- Aktion „saubere Landschaft“, wo wir rund um Hoheneggelsen die Natur vom Müll befreien:
- Sowie Ausflüge, wie zum Beispiel:
- Rastiland
- Heidepark
- Schwimmen
- Rodeln im Harz
- …und vieles mehr!
Wenn Ihr Kind Interesse hat, an der Jugendfeuerwehr teilzunehmen, dann schauen Sie auf der Homepage unter Jugendfeuerwehr -> Dienstplan nach und kommen Sie zu unserem nächsten Jugendfeuerwehrdienst einfach vorbei. Der Dienst findet der immer am Feuerwehrhaus statt.
Christian Geyer
Jugendfeuerwehrwart
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.